Influenzaviren (IFV)
sind die Erreger der Grippe. Grippe ist eine akute Atemwegsinfektion, die durch das Influenza-AB-Virus verursacht wird. Sie ist hoch ansteckend und verbreitet sich schnell (kurze Inkubationszeit, hohe Inzidenz). Das Influenza-A-Virus tritt häufig in epidemischer Form auf und kann eine weltweite Grippepandemie auslösen. Es ist bei Tieren weit verbreitet und kann auch Grippeepidemien auslösen und zu zahlreichen Todesfällen führen. Das Influenza-B-Virus verursacht häufig lokale Ausbrüche und keine weltweite Grippepandemie. Das Influenza-C-Virus tritt hauptsächlich vereinzelt auf, befällt vor allem Säuglinge und Kleinkinder und löst im Allgemeinen keine Epidemien aus. Daher ist sein Nachweis klinisch von großer Bedeutung.