banner
Mit welcher Ausrüstung (welchem Gegenstand) fühlen Sie sich beim Bergsteigen am sichersten?
Zeit: Mar 15, 2022

Bringen Sie Medikamente mit. Insbesondere Notfallmedikamente und Werkzeuge.

Erstens: Welche Medikamente sollte ich auf eine Tageswanderung mitnehmen?
Bei einer Tageswanderung ist es am wichtigsten, Medikamente gegen Hitzschlag, Verletzungen oder Verstauchungen dabei zu haben. Da die Tageswanderung kurz ist und das Aktivitätsgebiet näher an der Stadt liegt, ist es bequem, professionelle medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen, sodass man nicht zu viele Medikamente und Ausrüstung mit sich führen muss.

1. Hitzschlag – Ein Hitzschlag ist eine akute, durch Hitze verursachte Erkrankung, die sich hauptsächlich durch Störungen des zentralen Nervensystems oder des Herz-Kreislauf-Systems äußert und durch Störungen des Wärmehaushalts oder des Wasser-Salz-Stoffwechsels in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit verursacht wird.

Die Vorbeugung und Behandlung eines Hitzschlags ist sehr wichtig, da er sehr häufig vorkommt und jeder Bergfreund ihn erleben kann. Er ist nicht leicht zu erkennen: Oftmals denkt man, er liege an mangelnder körperlicher Kraft, aber in Wirklichkeit handelt es sich um einen leichten Hitzschlag.

Brausetabletten, zehn Tropfen Wasser und Eisbeutel – nach einem Hitzschlag sind die Elektrolytversorgung, die Linderung von Schwindel und die rechtzeitige Abkühlung sehr wirksame Methoden. Bei einem leichten Hitzschlag sollten Sie sich sofort an einen kühlen Ort zurückziehen, um Flüssigkeit und Elektrolyte wieder aufzufüllen und so weiteren Symptomen vorzubeugen.

Wenn Sie bei heißem Wetter anstrengende Wanderungen unternehmen, können Sie für einen schweren Hitzschlag auch einen Eisbeutel in Ihrer Medikamententasche mitnehmen.

2. Dornen – Wie kann man beim Wandern in den Bergen vermeiden, dass man erstochen wird? Im heißen Frühling und Sommer tragen viele Bergfreunde kurze Ärmel. Doch zu dieser Zeit ist die Vegetation am üppigsten und das Phänomen der „Dornen“ kann leicht auftreten. Darüber hinaus erhöhen Abfälle aus häufigen menschlichen Aktivitäten, wie z. B. Glasschlacke, das Risiko von Stichverletzungen.

Alkoholtabletten und Pinzette – Tragen Sie diese beiden Werkzeuge in Ihrer Arzttasche, um eine Stichwunde effektiv zu behandeln: Die Alkoholtablette sterilisiert, und die Pinzette kann Ihnen helfen, den „Widerhaken“ zu entfernen. Das Erhitzen und Sterilisieren von Nähnadeln mit einem Feuerzeug mag eine „traditionelle“ Lösung sein, tatsächlich vergrößert dies jedoch nur den Wundbereich und verursacht aufgrund der unvollständigen Desinfektion unerwartete Infektionen.

3. Verstauchungen – Verstauchungen passieren häufig beim Wandern. Zum Beispiel eine Knöchelverstauchung nach einem Ausrutscher auf einem losen Felshang. Obwohl dies nicht so schnell zu einer Behinderung führt wie ein Knochenbruch, kann selbst eine leichte Verstauchung ausreichen, um herumzustolpern und die Schmerzen werden immer stärker.

Eisbeutel und Erste-Hilfe-Verband S —Kalte Kompressen und Druck sind wirksame Behandlungen nach einer Verstauchung. Nach einer Verstauchung ist es nicht notwendig, Medikamente zur Förderung der Durchblutung und zur Beseitigung von Blutstauungen anzuwenden und den betroffenen Bereich kräftig zu reiben, sondern die Prinzipien von Ruhe, kalten Kompressen, Druck und Hochlagern der betroffenen Gliedmaße (Ruhe, Eis, Kompression und Hochlagern, RICE) zu befolgen.

Daher sollten Eisbeutel (wenn das Tragen wirklich unbequem ist, können Sie stattdessen auch eiskaltes Wasser aus einem Bach verwenden) und elastische Bandagen zur Unterstützung der Physiotherapie bereitgehalten werden. Gleichzeitig sind Medikamente wie Voltaren, die zur Verringerung der Entzündungsreaktionen beitragen, ebenfalls notwendige Medikamente zur Behandlung solcher Verletzungen.

Das Tragen eines Eisbeutels zu Fuß an einem einzigen Tag, zehn Tropfen Wasser usw. reicht aus, um damit fertig zu werden. Da die Umgebung beim Camping oder bei Fernwanderungen jedoch komplizierter wird, steigt auch das Verletzungsrisiko. Wie passt man also in der Vorbereitungsphase für solche Aktivitäten die passende medizinische Tasche an?

Zweitens: Welche Medikamente sollte ich zum Camping und für Fernwanderungen mitnehmen?

Durchfall und Blasen sind häufige Probleme beim Camping oder bei langen Wanderungen. Bereiten Sie geeignete Medikamente und Ausrüstung vor, um die Schmerzen zu lindern und das Risiko einer Verschlechterung der Symptome zu vermeiden.

1. Blasen – Ich glaube, jeder Bergfreund, der schon lange wandert, kennt das Problem von Blasen an den Fußsohlen. Dieser stechende Schmerz begleitet jeden Schritt. Beim nächtlichen Zelten fühlt man sich endlich erleichtert, doch sobald der Druck auf den Füßen nachlässt, breiten sich die Blasen wieder aus, und man kann sich vorstellen, wie sauer man ist, wenn man am nächsten Morgen den Rucksack hochhebt.

Nadeln, Antiseptika und Verbände – Punktieren, Desinfizieren und Verbinden sind die wirksamsten Methoden zur Behandlung von Blasen. Das „Wasser“ in den Blasen ist die Gewebezellflüssigkeit, die nach längerem Gehen durch starke Reibung aus dem lokalen Gewebe am Fuß austritt. Nach dem Aufschäumen dauert es eine ganze Weile, bis diese Flüssigkeitsansammlungen vom Körpergewebe resorbiert werden. Um nachfolgende Maßnahmen nicht zu beeinträchtigen, ist es notwendig, den Erguss manuell zu entleeren.

2. Durchfall – Beim Wandern in den Bergen kann es leicht zu Durchfall kommen. Tatsächlich besteht in den Bergen überall Durchfallgefahr. Die scheinbar klaren Bergquellen können durch den Kot der Tiere, die zum Trinken kamen, verunreinigt sein. Mit der Zunahme menschlicher Aktivitäten verschlechtert sich auch die Lagerumgebung entlang einiger Outdoor-Routen. Verschiedene menschliche Überreste sind zu einem Paradies für die Vermehrung von Keimen geworden. Erschwerend kommt hinzu, dass wir im Freien dazu neigen, unsere eigenen Hygienestandards zu senken, beispielsweise häufiges Händewaschen, was oft nicht mehr realistisch ist.

Montmorillonitpulver, Rehydratation – Montmorillonitpulver oder andere Durchfallmedikamente sind für lange Wanderungen unverzichtbar. Viele schwere Durchfallerkrankungen, die durch bakterielle Infektionen verursacht werden, können leicht zu Dehydration führen, wodurch die Fähigkeit zur Fortbewegung verloren geht. Daher sind antibakterielle Maßnahmen und Rehydratation die wirksamsten Maßnahmen bei Durchfallsymptomen.

Immer mehr Bergfreunde haben eine Wanderroute nach der anderen erkundet und ziehen nun in höhere Lagen. Auch die Risiken in großen Höhen haben deutlich zugenommen. Welche Anpassungen müssen wir bei der Vorbereitung unserer Erste-Hilfe-Ausrüstung für den Außenbereich vornehmen, um den Risiken des Höhenkletterns gerecht zu werden?

Die dritte, medizinische Ausrüstung für Höhenbergsteiger
Beim Bergsteigen in großen Höhen befinden sich die Bergsteiger in kalten Gebieten oberhalb der 5.000-Meter-Schneegrenze, wo es schwierig ist, medizinische Hilfe zu erhalten. Außerdem drohen ihnen jederzeit hohe Temperaturen und Unterkühlung. Wenn Sie also in großen Höhen bergsteigen, müssen Sie in Ihrer medizinischen Tasche Medikamente und Materialien für die Rettung bei Überhitzung und Unterkühlung bereithalten.

1. Hohe Reaktion – Beim Höhenbergsteigen ist der menschliche Körper einer Umgebung mit niedrigem Druck und Sauerstoffmangel ausgesetzt, die zu Übelkeit, Kopfschmerzen, Atemnot und anderen Symptomen hoher Reaktion neigt und den Kletterprozess der Bergsteiger beeinträchtigt. In schweren Fällen kann es zu Lungenödemen und Hirnödemen kommen, die das Leben der Bergsteiger gefährden.

Acetazolamid, Multivitamine, Nifedipin und niedrig dosiertes Dexamethason – professionelle medizinische Versorgung ist beim Höhenbergsteigen nicht gewährleistet, und Bergsteiger müssen Medikamente gegen Höhenkrankheit in ihrer Reiseapotheke mitführen. Die meisten Medikamente gegen Höhenkrankheit sind verschreibungspflichtig und haben Nebenwirkungen. Sie müssen entsprechend der individuellen körperlichen Verfassung unter Anleitung eines Apothekers eingenommen werden.

Darüber hinaus haben einige rezeptfreie Medikamente wie Aspirin, Fenbid und andere Analgetika eine gute Wirkung bei der Linderung von Kopfschmerzen, die durch hohe Reaktionen verursacht werden, und können entsprechend die Schlafqualität in Höhenlagern verbessern; Rhodiola kann die Durchblutung steigern, Hypoxie verbessern und Hyperreaktivität lindern.

Neben der großen Höhe ist Unterkühlung ein weiteres heikles Problem, mit dem man sich beim Klettern in großen Höhen auseinandersetzen muss.

2. Temperaturverlust – Beim Höhenklettern entziehen niedrige Temperaturen, starker Wind, Regen, Schnee und andere Witterungsbedingungen dem Körper des Kletterers die Wärme, was zu einem Absinken der Körperkerntemperatur, Gleichgültigkeit, heftigem Zittern und unkoordinierten Bewegungen führt. Wird der Patient nicht rechtzeitig gerettet, führt die zunehmende Unterkühlung allmählich zur Bewusstlosigkeit und in eine gefährliche Situation.

Notfallrettung Decken und Thermokleidung – Unterkühlung kann in großen Höhen auftreten. Eine Rettungsdecke in der Sanitätstasche ist für die Rettung bei Unterkühlung von großer Bedeutung. Die Rettungsdecke schützt die Haut vor kaltem Luftkontakt, und die darin enthaltenen Metallkomponenten reflektieren die Wärmestrahlung des Körpers, dämmen den Wärmeverlust maximal ein und verhindern eine Verschlimmerung der Unterkühlung.

Nicht nur in großen Höhen gibt es Risiken, sondern auch beim langfristigen und intensiven Trailrunning gibt es viele Risiken. Welche Art von Trailrunning-Medizinset sollte für solche Aktivitäten verfügbar sein?

Viertens: Erste-Hilfe-Kasten fürs Trailrunning
Bei Crossläufen stellen lange Laufdistanzen, heftige Geländeschwankungen und wechselnde Wetterbedingungen den Körper der Teilnehmer auf die Probe. Es kommt immer wieder zu peinlichen Situationen wie Brustwarzenabschürfungen. In den letzten Jahren kam es außerdem zu Unfällen mit plötzlichen Herzerkrankungen und Todesfällen. Um diesen Erkrankungen vorzubeugen, muss Shanyou im Voraus einen Erste-Hilfe-Kasten anlegen.

1. Wundscheuern der Brust – Wundscheuern der Brust ist eine peinliche, aber häufige Sportverletzung bei Langstrecken-Trailrunning-Veranstaltungen. Durch die Vibrationen beim Gehen oder Schwingen des Arms reibt der Stoff des Oberteils ständig an der Brustwarze, und mit der Zeit wird die empfindliche Haut der Brustwarze gerieben oder sogar blutet.

Bringen Sie ein Pflaster oder Brustwarzenpads mit – Um ein Wundscheuern an beiden Brustwarzen beim Trailrunning zu verhindern, nehmen Sie einfach ein Pflaster oder Brustwarzenpflaster in Ihrer Arzttasche mit und kleben Sie es vor dem Rennen auf Ihre Brustwarze.

2. Suxiao Jiuxin-Pillen – Um plötzliche Herzbeschwerden beim Trailrunning zu vermeiden, müssen die Teilnehmer Suxiao Jiuxin-Pillen in ihrer Erste-Hilfe-Ausrüstung bereithalten. Die Distanzen beim Crosslauf sind lang und die Schrittfrequenz schwankt stark, sodass die Herzfunktion der Teilnehmer allmählich einen kritischen Wert erreicht. Dieser kritische Wert ist die maximale Herzfrequenz einer Person. Im Allgemeinen ist 220 abzüglich des Alters die maximale Herzfrequenz, die der menschliche Körper aushalten kann. Wird dieser Wert während des Trainings über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten oder sogar überschritten, kann es zu Ohnmacht oder plötzlichem Tod kommen.

JINYE hat eine Vielzahl von Erste-Hilfe-Kasten Ausrüstung, einschließlich medizinischer Verbände, Pflaster, Rettungsdecken und Desinfektionstücher. Begleiten Sie Ihre Outdoor-Sportarten.

Wenn Sie eine medizinische Tasche einfach blind packen, wird die medizinische Tasche nach einigen Spuren weggeworfen. Erfahrene Bergfreunde werden die Erhöhung oder Verringerung der mitgeführten Medikamente und Ausrüstung je nach Reiseroute noch „individuell“ anpassen. Bitte legen Sie fest, welche Medikamente Sie je nach Route mitnehmen.

Vertrauenswürdiger Lieferant von Einweg-Schutzprodukten
Wir verpflichten uns, hochwertige Einweg-Schutzprodukte anzubieten, die alle Ihre Anforderungen erfüllen.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

skype

whatsapp