3 Hauptunterschiede zwischen Isolationskitteln, Schutzkleidung und Operationskitteln
1. Unterschiedliche Produktionsanforderungen
①Einweg-Isolationskittel
Die Hauptfunktion von Isolationskitteln besteht darin, Personal und Patienten zu schützen, die Ausbreitung pathogener Mikroorganismen zu verhindern und Kreuzinfektionen zu vermeiden. Daher gibt es keinen entsprechenden technischen Standard. Erforderlich ist lediglich, dass der Isolationskittel eine angemessene Länge hat und keine Löcher aufweist. Achten Sie beim An- und Ausziehen darauf, Verschmutzungen zu vermeiden.
②Einweg-Schutzkleidung
Seine Grundanforderungen bestehen darin, Viren, Bakterien und andere schädliche Substanzen zu blockieren, um medizinisches Personal während Diagnose, Behandlung und Pflege vor Infektionen zu schützen; normale Funktionsanforderungen zu erfüllen und guten Tragekomfort und Sicherheit zu bieten. Es wird hauptsächlich in der Industrie eingesetzt. Es wird in elektronischen, medizinischen, chemischen und bakterieninfektionssicheren Umgebungen verwendet. Medizinische Schutzkleidung hat technische Anforderungen an medizinische Einweg-Schutzkleidung.
③ Einweg-OP-Kittel
OP-Kittel sollten undurchlässig, steril, einteilig und ohne Kappen sein. Die Manschetten von OP-Kitteln sind in der Regel elastisch und daher angenehm zu tragen. Das Tragen steriler Handschuhe ist von Vorteil. OP-Kittel dienen nicht nur dem Schutz des medizinischen Personals vor einer Kontamination mit infektiösen Substanzen, sondern auch der Sterilität exponierter Körperteile. Es gibt eine Normenreihe für OP-Kittel (YY/T0506). Diese Norm ähnelt der europäischen Norm EN13795. Sie stellt klare Anforderungen an die Barriereeigenschaften, Festigkeit, mikrobielle Penetration und den Tragekomfort von OP-Kittelmaterialien.
2. Verschiedene Funktionen
①Einweg-Isolationskittel
Schutzausrüstung für medizinisches Personal, um eine Kontamination durch Blut, Körperflüssigkeiten und andere infektiöse Substanzen zu vermeiden oder Patienten vor Infektionen zu schützen. Isolationskittel verhindern nicht nur eine Infektion oder Kontamination des medizinischen Personals, sondern auch eine Infektion der Patienten. Es handelt sich um eine wechselseitige Isolation.
②Einweg-Schutzkleidung
Einweg-Schutzausrüstung, die von klinisch-medizinischem Personal getragen wird, wenn es mit Patienten in Kontakt kommt, die an Infektionskrankheiten der Klasse A leiden oder entsprechend behandelt werden. Schutzkleidung soll das medizinische Personal vor Infektionen schützen und ist ein Einzelteil der Isolierung.
③ Einweg-OP-Kittel
Der OP-Kittel erfüllt während der Operation eine zweifache Schutzfunktion. Erstens bildet er eine Barriere zwischen Patient und medizinischem Personal und verringert so die Wahrscheinlichkeit, dass das medizinische Personal während der Operation mit potenziellen Infektionsquellen wie dem Blut des Patienten oder anderen Körperflüssigkeiten in Kontakt kommt. Zweitens kann der OP-Kittel die Besiedlung/Anhaftung an der Haut oder Kleidung des medizinischen Personals verhindern. Verschiedene Bakterien auf Oberflächen werden auf den Operationspatienten übertragen, wodurch eine Kreuzinfektion mit multiresistenten Bakterien wie Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus (MRSA) und Vancomycin-resistentem Enterococcus (VRE) wirksam verhindert wird. Daher gilt die Barrierefunktion von OP-Kitteln als Schlüssel zur Reduzierung des Infektionsrisikos während der Operation.
3. Verschiedene Benutzerhinweise
①Einweg-Isolationskittel
1. Bei Kontakt mit Patienten mit durch Kontakt übertragenen Infektionskrankheiten, wie z. B. Patienten mit Infektionskrankheiten, Patienten mit multiresistenten Bakterieninfektionen usw.
2. Bei der Durchführung einer Schutzisolierung von Patienten, beispielsweise bei der Diagnose, Behandlung und Pflege von Patienten mit großflächigen Verbrennungen und Knochenmarktransplantationen.
3. Es kann zu Spritzern durch Blut, Körperflüssigkeiten, Sekrete und Schmutz des Patienten kommen.
4. Ob beim Betreten wichtiger Abteilungen wie Intensivstationen, Neugeborenen-Intensivstationen, Schutzstationen usw. das Tragen von Isolationskitteln erforderlich ist, hängt vom Zweck des Betretens des medizinischen Personals und dessen Kontakt mit Patienten ab.
5. Arbeitnehmer in verschiedenen Branchen werden zum gegenseitigen Schutz eingesetzt.
②Einweg-Schutzkleidung
Bei Kontakt mit Patienten mit durch die Luft und Tröpfchen übertragenen Infektionskrankheiten kann es zu Spritzern von Blut, Körperflüssigkeiten, Sekreten und Fäkalien des Patienten kommen.
③ Einweg-OP-Kittel
Nach strenger aseptischer Desinfektion wird es zur invasiven Behandlung von Patienten in spezialisierten Operationssälen eingesetzt.
JINYE bietet verschiedene Arten von
Einweg-Schutzkleidung
,
Einweg-OP-Kittel
Und
Einweg-Isolationskittel
Der Einsatz dieser drei ist eine wichtige Maßnahme zur Prävention und Kontrolle von Infektionen in Krankenhäusern und spielt eine wichtige Rolle beim Schutz von Patienten und medizinischem Personal.