Neben Schutzbrillen sind Handschuhe das wichtigste Schutzmittel in Laboren. Es gibt viele Arten von Handschuhen, und verschiedene Handschuhe haben unterschiedliche Verwendungszwecke.
1. Handschuhe aus Naturkautschuk (Latex)
Einweghandschuhe aus Naturkautschuklatex
sind in der Regel ungefüttert und in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter saubere und sterile Ausführungen. Diese Handschuhe bieten wirksamen Schutz vor Laugen, Alkoholen und einer Vielzahl chemisch verdünnter wässriger Lösungen und können die Korrosion durch Aldehyde und Ketone besser verhindern.
2. Handschuhe aus Polyvinylchlorid (PVC)
Die Handschuhe sind allergenfrei, puderfrei, staubarm, ionenarm und stark korrosionsbeständig. Sie schützen vor nahezu allen chemischen Gefahrgütern und verfügen über antistatische Eigenschaften. Die verdickte und behandelte Oberfläche (z. B. die raue Oberfläche) verhindert zudem mechanischen Abrieb. Die verdickte Ausführung schützt zudem vor Kälte. Die Betriebstemperatur beträgt -4 °C bis 66 °C. Sie können in staubfreier Umgebung verwendet werden.
Klassifizierungsstandard für PVC-Handschuhe:
Ein hochwertiges Produkt, keine Löcher auf der Oberfläche der Handschuhe (
puderfreie PVC-Handschuhe
), gleichmäßige Pulvermenge, kein offensichtlicher Puder, transparente milchig-weiße Farbe, keine offensichtlichen Tintenflecken, keine Verunreinigungen und die Größe und physikalischen Eigenschaften jedes Teils entsprechen den Kundenanforderungen.
Produkt der Klasse B, leichte Flecken, 3 kleine schwarze Flecken (1 mm ≤ Durchmesser ≤ 2 mm) oder große Anzahl kleiner schwarzer Flecken (Durchmesser ≤ 1 mm) (Durchmesser > 5), Verformung, Verunreinigung (Durchmesser ≤ 1 mm), leicht gelblich gefärbt, starke Nagelspuren, Risse und die Größe und physikalischen Eigenschaften jedes Teils entsprechen nicht den Anforderungen.
3. PE-Handschuhe
PE-Handschuhe sind Einweghandschuhe aus Polyethylen. Sie sind wasserdicht, ölabweisend, antibakteriell und säure- und alkalibeständig. Tipps: PE-Handschuhe können Lebensmittel berühren und sind ungiftig. PVC-Handschuhe sollten Lebensmittel, insbesondere heiße, nicht berühren.
4. Nitrilkautschukhandschuhe
Einweghandschuhe aus Nitrilkautschuk
werden üblicherweise in Einweghandschuhe, mittelgroße ungefütterte Handschuhe und leichte gefütterte Handschuhe unterteilt. Diese Art von Handschuhen kann die Erosion durch Fett (einschließlich tierischer Fette), Xylol, Polyethylen und aliphatische Lösungsmittel verhindern; sie können auch die meisten Pestizidformulierungen verhindern, die häufig bei der Verwendung von biologischen Inhaltsstoffen und anderen Chemikalien verwendet werden. Nitrilkautschukhandschuhe enthalten keine Proteine, Aminoverbindungen oder andere schädliche Substanzen und lösen selten Allergien aus. Sie sind silikonfrei, haben bestimmte antistatische Eigenschaften und sind für die Produktionsanforderungen der Elektronikindustrie geeignet. Geringe chemische Rückstände auf der Oberfläche, niedriger Ionengehalt, kleiner Partikelgehalt, geeignet für strenge Reinraumumgebungen.
5. Neoprenhandschuhe
Neoprenhandschuhe sind ähnlich bequem wie Naturkautschuk und beständig gegen Licht, Alterung, Biegen, Säuren und Laugen, Ozon, Verbrennungen, Hitze und Öl.
6. Butylkautschukhandschuhe
Butylkautschuk wird nur als Material für mittelgroße ungefütterte Handschuhe verwendet und kann als Handschuhkasten, anaerobe Box, Inkubator und Operationskasten verwendet werden; es enthält überschüssige Säure, Königswasser, Salpetersäure, starke Säure, starke Lauge, Toluol, Alkohol usw. Stark haltbare, chemikalienbeständige Flüssigkeitshandschuhe aus Spezialkautschuk.
7. Handschuhe aus Polyvinylalkohol (PVA)
Polyvinylalkohol (PVA) kann als Material für mittelgroße gefütterte Handschuhe verwendet werden, sodass diese Art von Handschuhen gegen eine Vielzahl organischer Chemikalien wie Aliphaten, aromatische Kohlenwasserstoffe, chlorierte Lösungsmittel, Fluorkohlenwasserstoffe und die meisten Ketone (außer Aceton), Ester und Ether ein hohes Maß an Schutz und Korrosionsbeständigkeit bietet.