·Was ist ein
Frühschwangerschaftstest
?
Frühschwangerschaftsteststreifen, Schwangerschaftsteststäbchen,
Schwangerschaftsteststreifen
usw. werden zusammenfassend bezeichnet als
Reagenzien zur Früherkennung einer Schwangerschaft
. Seine Funktion besteht darin, festzustellen, ob eine Schwangerschaft vorliegt, indem festgestellt wird, ob der Urin eine bestimmte Menge an humanem Choriongonadotropin (HCG) enthält. Das Prinzip ist dasselbe wie bei dem in Krankenhäusern üblicherweise verwendeten Urin-Schwangerschaftstest.
· Welche Reagenzien gibt es zur Früherkennung einer Schwangerschaft?
Derzeit werden die auf dem Markt erhältlichen Produkte zur Früherkennung einer Schwangerschaft grob in drei Kategorien unterteilt: Frühschwangerschaftstestpapier/-streifen, Frühschwangerschaftsteststift (Schwangerschaftsteststäbchen/-stift), Schwangerschaftswochen-Teststift. Je nach Funktion und Technologie werden Frühschwangerschaftsstifte in Low-End- und High-End-Schwangerschaftsstifte unterteilt.
Bewerbungsort
Schwangerschaftsteststreifen/-streifen werden aufgrund ihres niedrigen Preises und ihrer praktischen Anwendung häufig in öffentlichen Krankenhäusern, Privatkliniken usw. verwendet. Schwangerschaftsteststifte und elektronische Schwangerschaftsteststifte werden häufiger von Familien verwendet. Der Schwangerschaftswochenstift eignet sich aufgrund der elektronischen digitalen Anzeige der Schwangerschaftswochen besser für eine hochwertige Schwangerschaftsvorbereitung.
· Häufig gestellte Fragen zur Anwendung von Schwangerschaftsprodukten.
1. Die Verwendungsdauer von Reagenzien zur Früherkennung einer Schwangerschaft
Klinisch gesehen wird der Zeitraum 10 bis 14 Tage nach der Menstruationsverzögerung als geeigneter Zeitpunkt für die Diagnose angesehen, da der HCG-Wert zu diesem Zeitpunkt deutlich erhöht ist. Bei der Beobachtung der Anwendung von Schwangerschaftstests stellten wir jedoch fest, dass „Frauen mit einem relativ stabilen Menstruationszyklus und einem Zyklus von 28 bis 30 Tagen eine Schwangerschaft feststellen können, wenn sich ihre Menstruation bei der Anwendung von Schwangerschaftstests um 2 bis 3 Tage verzögert. Natürlich muss man wissen, dass dieser Zeitpunkt mit dem Morgen- und Abendzeitpunkt des Eisprungs und der Bildung befruchteter Eizellen zusammenhängt. Je früher der Eisprung, desto früher die Bildung befruchteter Eizellen. Je früher der Urin-Schwangerschaftstest positiv ist, desto früher wird die Menstruation angezeigt. Daher wird empfohlen, die Menstruation auch dann durchzuführen, wenn keine Maßnahmen wie Geschlechtsverkehr oder Verhütungsversagen vorliegen. Sollte sich der Zyklus erneut verzögern, führen Sie den Selbsttest bitte 2-3 Tage nach der Menstruationsverzögerung durch. Ist der Test negativ, können Sie nach 3-5 Tagen einen erneuten Test durchführen, um eine Fehldiagnose zu vermeiden.
2. Zeigt der Schwangerschaftstest einen tiefen und einen flachen Test an, dass Sie schwanger sind?
Wenn der Schwangerschaftstest dunkel und hell ist, ist die Linie (C) im Qualitätskontrollbereich in der Regel dunkel und die Linie (T) hell. Die Farbe der Linie (C) zeigt an, dass es keine Probleme mit der Produktqualität und der Probenahme gibt, während die helle Farbe der Linie (T) ein schwach positives Ergebnis anzeigt, was in der Regel auf eine frühe Schwangerschaft hindeutet. Für genauere Ergebnisse können Sie nach 3 bis 5 Tagen einen erneuten Test durchführen oder im Krankenhaus einen HCG-Bluttest durchführen lassen, um das Endergebnis zu bestätigen.
3. Wann ist der Schwangerschaftstest am genauesten?
Normalerweise kann Urin innerhalb eines Tages nachgewiesen werden, die HCG-Konzentration ist jedoch im Morgenurin am höchsten. Gleichzeitig sollte die Trinkwassermenge am Vorabend so weit wie möglich reduziert werden, um die Positivrate des Tests zu verbessern.
4. Sind die beiden roten Balken zwangsläufig schwanger?
Nach der Erkennung des Schwangerschaftstests erscheinen zwei rote Balken. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft sehr hoch, aber nicht 100 %ig ist. Uterusmyome, Endometriumhyperplasie, Chorionkarzinom, Blasenmole oder Patientinnen in den Wechseljahren können aufgrund eines erhöhten HCG-Gehalts im Urin zu einem positiven Ergebnis führen. Daher wird empfohlen, nach einem positiven Ergebnis 40 Tage nach der letzten Menstruation einen Farbultraschalltest im Krankenhaus durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Schwangerschaft normal verläuft.