Der Sanitär- und Epidemiologiedienst der Region Minsk ruft die Bürger dazu auf, ihre Wachsamkeit nicht zu verlieren und die Anforderungen der persönlichen und öffentlichen Prävention einer Coronavirus-Infektion wieder einzuhalten. Dies teilte das Minsker Regionalzentrum für Hygiene, Epidemiologie und öffentliche Gesundheit der Nachrichtenagentur BelTA mit.
Mit Beginn des Herbstes kehren Urlauber zu ihren Arbeitsplätzen zurück, Studenten aus allen Regionen des Landes kommen zum Lernen in die Städte und Schüler, die ihre Sommerferien beenden, setzen sich wieder an die Schulbänke. All dies werde die zwischenmenschlichen Kontakte intensivieren, so das Zentrum. Daher kann die Missachtung grundlegender Präventionsregeln zu einem deutlichen Anstieg der Zahl der mit Virusinfektionen, einschließlich COVID-19, infizierten Personen (der sogenannten zweiten Welle) beitragen. In diesem Zusammenhang ruft der Sanitäts- und Epidemiologiedienst der Region Minsk alle Bürger dazu auf, ihre Wachsamkeit nicht zu verlieren und die Anforderungen der persönlichen und öffentlichen Prävention einer Coronavirus-Infektion wieder einzuhalten.
Der Gesundheits- und Epidemiologiedienst stellte fest, dass eine so hohe Zahl von COVID-19-Fällen wie im März-Juni derzeit in Belarus nicht beobachtet wird. Daher hat in letzter Zeit in der Gesellschaft insgesamt sowie in der industriellen Infrastruktur, im Lebensmittelhandel und in der Gemeinschaftsverpflegung sowie in den Verbraucherdiensten der Bevölkerung die Wachsamkeit hinsichtlich der Ausbreitung von Virusinfektionen, einschließlich COVID-19, unangemessen abgenommen. „Die öffentliche Aufmerksamkeit für dieses Thema ist praktisch verschwunden, da sich die Menschen anderen Ereignissen in unserem Land zugewandt haben. Die elementaren Anforderungen zur Verhinderung der Ausbreitung von Virusinfektionen, einschließlich COVID-19, wurden massiv ignoriert“, so das Zentrum.
Die Bevölkerung sollte die Regeln der sozialen Distanzierung in der Öffentlichkeit und an anderen Orten mit Massenaufenthalten von Menschen einhalten und persönliche Schutzausrüstung für die Atemwege verwenden ( Einweg Gesichtsmasken oder wiederverwendbare Masken), Einweghandschuhe Berühren Sie Gesicht, Augen, Schleimhäute und andere Körperteile nicht mit ungewaschenen Händen. Es wird empfohlen, die Hände häufiger mit Wasser und Seife zu waschen (nicht nur nach dem Toilettengang und anderen öffentlichen Orten, sondern auch nach dem Berühren von Türklinken, Haushaltsgegenständen und verschiedenen Oberflächen). Wenn dies nicht möglich ist, verwenden Sie zur Behandlung Ihrer Hände ein Antiseptikum mit viruzider Wirkung (einschließlich individueller Desinfektionsmittel). Menschenansammlungen sollten nach Möglichkeit vermieden werden.