Medizinische Handschuhe können unterteilt werden in:
sterilisierte Einweghandschuhe aus Latex
, Einweghandschuhe aus Latex (nach Gebrauch sterilisiert) und
Einweg-Untersuchungshandschuhe
.
Die wiederverwendbaren Handschuhe können unterteilt werden in: ölbeständige Gummihandschuhe (für den Kontakt mit Mineralöl, Pflanzenöl und verschiedenen aliphatischen Lösungsmitteln), säure- und laugenbeständige Handschuhe (für den Kontakt mit Säure- und Laugenlösungen), kunststoffimprägnierte Handschuhe (für Wasserfestigkeit, Reinigungsmittel, Schmutz und leichte mechanische Verletzungen, nur für Reinigungsmittel und andere ähnliche Arten von Handschuhen geeignet).
Allgemein
medizinische OP-Handschuhe
sind sterilisierte Latexhandschuhe, die eine gute Zähigkeit und hohe Elastizität aufweisen und sich der Haut anpassen; Untersuchungshandschuhe sind hingegen normalerweise sterilisierte Latexhandschuhe, Nitrilhandschuhe oder PVC-Handschuhe.
PVC-Handschuhe sind nicht so robust und passgenau wie Latexhandschuhe und können nicht als OP-Handschuhe verwendet werden, wohl aber als Untersuchungshandschuhe. PVC-Handschuhe sind zudem günstiger als Gummihandschuhe und beständig gegen schwache Säuren und Laugen, was für medizinische Untersuchungen durchaus akzeptabel ist.